0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
0

Uzwil

30.07.2025

Erdbebenkarte heute (Uzwil, Schweiz)

Gab es heute Uzwil (Schweiz), 30 juli 2025, ein Erdbeben? Das nächste Erdbeben in den letzten 24 Stunden zu Uzwil ereignete sich in einer Entfernung von 30 juli, Breitengrad: 5:34, Längengrad: 55 km.

  • Quelle:
  • Alle abwählen
Größe
Letztes aufgezeichnetes Erdbeben
Erdbeben in den letzten 24 Stunden
Nächste Erdbeben zu Uzwil
Das stärkste Erdbeben in diesem Zeitraum
Gruppe Erdbeben
Grenzen lithosphärischer Platten

Gesamtzahl der Erdbeben weltweit während dieses Zeitraums

Gesamtzahl der Erdbeben heute

Erdbeben mit einer Magnitude größer als 5

Das letzte Erdbeben ,

Das stärkste Erdbeben in diesem Zeitraum ,

helptectonic-plate
Britischer geologischer Dienst
Seismologisches Zentrum Europa-Mittelmeer
Australisches Zentrum für Geowissenschaften
Globales Katastrophenkoordinierungs- und Warnsystem
Deutsches GeoForschungsZentrum
Clearinghouse für geologische Gefahren in Neuseeland
Forschungszentrum für natürliche Ressourcen von Kanada
Thailändische Meteorologische Abteilung
Seismologisches Labor Athen
Geologischer Dienst der Vereinigten Staaten
Britischer geologischer Dienst
Seismologisches Zentrum Europa-Mittelmeer
Australisches Zentrum für Geowissenschaften
Globales Katastrophenkoordinierungs- und Warnsystem
Deutsches GeoForschungsZentrum
Clearinghouse für geologische Gefahren in Neuseeland
Forschungszentrum für natürliche Ressourcen von Kanada
Thailändische Meteorologische Abteilung
Seismologisches Labor Athen
Geologischer Dienst der Vereinigten Staaten

Nächste Erdbeben zu Uzwil (Kanton St. Gallen, Schweiz)

Die Tabelle zeigt Daten zu den Erdbeben Schweiz, Uzwil oder Erschütterungen am nächsten zu Uzwil, wenn dieses Gebiet nicht seismisch aktiv ist. Die Tabelle enthält Informationen über die Stärke (Magnitude), die Entfernung des Epizentrums zu Uzwil, Tiefe, Datum und Uhrzeit sowie die Informationsquelle. Die Daten sind nach Entfernung von der Siedlung sortiert. Nächstes Beben zu Uzwil: 55.04 km bis Westen von Uzwil, das 30 juli 2025 in 05:34 aufgetreten ist.

Distanz Größe Tiefe Datum Zeit Quelle Breitengrad Längengrad
55.04 km 1.60 6.2 km 30.07.2025 03:34:16 EMSC +47°17′48″ +8°26′19″
55.57 km 2.80 5 km 30.07.2025 01:42:34 EMSC +47°17′59″ +8°25′47″
73.99 km 1.80 1.1 km 24.07.2025 09:44:51 EMSC +47°32′56″ +8°10′05″
81.85 km 1.50 -0.1 km 24.07.2025 09:50:21 EMSC +47°37′30″ +8°05′04″
93.11 km 0.20 11 km 27.07.2025 04:11:22 EMSC +48°16′22″ +9°14′05″
93.33 km 0.90 11 km 29.07.2025 07:46:15 EMSC +48°16′29″ +9°14′05″
96.63 km 1.10 7 km 25.07.2025 18:21:19 EMSC +48°18′14″ +9°01′44″
100.04 km 0.90 2.1 km 28.07.2025 14:54:59 EMSC +47°37′05″ +7°50′01″
100.34 km 0.90 5.6 km 29.07.2025 17:27:56 EMSC +47°37′08″ +7°49′47″
100.47 km 1.80 7.1 km 29.07.2025 09:48:16 EMSC +47°36′52″ +7°49′36″
Britischer geologischer Dienst
Seismologisches Zentrum Europa-Mittelmeer
Australisches Zentrum für Geowissenschaften
Globales Katastrophenkoordinierungs- und Warnsystem
Deutsches GeoForschungsZentrum
Clearinghouse für geologische Gefahren in Neuseeland
Forschungszentrum für natürliche Ressourcen von Kanada
Thailändische Meteorologische Abteilung
Seismologisches Labor Athen
Geologischer Dienst der Vereinigten Staaten

Online-Tabelle der Erdbeben in der Welt

In dieser Tabelle sehen Sie detaillierte Statistiken für jedes Erdbeben, das von einem der seismologischen Überwachungsanbieter aufgezeichnet wurde. Die Daten sind nach Datum und Uhrzeit der Schocks sortiert.

Zeit Datum Größe Tiefe Quelle Breitengrad Längengrad
19:43:42 30.07.2025 2.30 17.5 km EMSC +17°59′03″ −66°50′28″
19:39:47 30.07.2025 4.90 23 km GFZ +52°31′12″ +159°39′35″
19:39:47 30.07.2025 4.90 23 km EMSC +52°30′57″ +159°39′46″
19:39:15 30.07.2025 1.70 2 km UOA +38°54′35″ +23°12′36″
19:38:30 30.07.2025 4.20 10 km EMSC +41°12′00″ +139°00′00″
19:37:13 30.07.2025 2.49 32.3 km +19°01′50″ −155°22′47″
19:37:12 30.07.2025 2.50 32.3 km EMSC +19°01′50″ −155°22′47″
19:37:13 30.07.2025 2.47 32.3 km USGS +19°01′50″ −155°22′47″
19:35:58 30.07.2025 3.00 6 km EMSC +14°07′11″ −89°53′24″
19:34:47 30.07.2025 1.16 5.85 km GHNZ −41°06′05″ +175°17′21″
19:31:38 30.07.2025 5.53 31.82 km +50°03′12″ +156°42′54″
19:31:38 30.07.2025 5.60 29 km EMSC +50°04′08″ +156°44′13″
19:31:38 30.07.2025 5.60 29 km GFZ +50°04′12″ +156°44′24″
19:31:38 30.07.2025 5.60 29 km TMD +50°04′12″ +156°44′24″
19:31:38 30.07.2025 5.30 40.27 km USGS +50°00′16″ +156°38′38″
19:25:01 30.07.2025 2.58 48.92 km GHNZ −36°59′05″ +179°01′09″
Britischer geologischer Dienst
Seismologisches Zentrum Europa-Mittelmeer
Australisches Zentrum für Geowissenschaften
Globales Katastrophenkoordinierungs- und Warnsystem
Deutsches GeoForschungsZentrum
Clearinghouse für geologische Gefahren in Neuseeland
Forschungszentrum für natürliche Ressourcen von Kanada
Thailändische Meteorologische Abteilung
Seismologisches Labor Athen
Geologischer Dienst der Vereinigten Staaten

Brief Information Uzwil

Diese Siedlung hat noch keine Beschreibung. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten.

Fotos Uzwil

Diese Siedlung hat noch keine Fotos. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten