Ekadashi-Kalender für East Chicago
Nächster Tag des Ekadashi-Fastens für East Chicago: 18 august 2025, montag. Beginn des Fastens: 4:28. Beendigung des Fastens: 20 august 2025, zwischen 6:04 und 8:35.
Ekadashi-Mondkalender für august 2025 — august 2026 Jahr für East Chicago
Datum | Wochentag | Beginn des Ekadashi-Fastens | Ende des Fastens | Beginn der Tithi | Sonnenaufgang |
---|---|---|---|---|---|
19.08.2025 | Dienstag | 04:28 | 06:04—08:35, 20.08.2025 | 09:42 (Ekadashi) | 06:04 |
03.09.2025 | Mittwoch | 04:43 | 06:19—08:50, 04.09.2025 | 09:08 (Ekadashi) | 06:19 |
17.09.2025 | Mittwoch | 04:57 | 06:33—09:04, 18.09.2025 | 22:19 (Ekadashi) | 06:33 |
02.10.2025 | Donnerstag | 05:13 | 06:49—09:20, 03.10.2025 | 20:10 (Ekadashi) | 06:49 |
17.10.2025 | Freitag | 05:29 | 07:05—09:36, 18.10.2025 | 12:32 (Ekadashi) | 07:05 |
01.11.2025 | Samstag | 05:47 | 07:23—08:54, 02.11.2025 | 08:01 (Ekadashi) | 07:23 |
16.11.2025 | Sonntag | 05:05 | 06:41—09:12, 17.11.2025 | 02:57 (Ekadashi) | 06:41 |
30.11.2025 | Sonntag | 05:21 | 06:57—09:28, 01.12.2025 | 19:45 (Ekadashi) | 06:57 |
15.12.2025 | Montag | 05:35 | 07:11—09:41, 16.12.2025 | 18:53 (Ekadashi) | 07:11 |
30.12.2025 | Dienstag | 05:41 | 07:17—09:47, 31.12.2025 | 09:16 (Ekadashi) | 07:17 |
2026 | |||||
14.01.2026 | Mittwoch | 05:40 | 07:16—09:45, 15.01.2026 | 10:35 (Ekadashi) | 07:16 |
28.01.2026 | Mittwoch | 05:31 | 07:07—09:36, 29.01.2026 | 23:23 (Ekadashi) | 07:07 |
13.02.2026 | Freitag | 05:13 | 06:49—09:18, 14.02.2026 | 01:23 (Ekadashi) | 06:49 |
27.02.2026 | Freitag | 04:53 | 06:29—08:57, 28.02.2026 | 13:45 (Ekadashi) | 06:29 |
14.03.2026 | Samstag | 05:28 | 07:04—09:33, 15.03.2026 | 15:48 (Ekadashi) | 07:04 |
29.03.2026 | Sonntag | 05:03 | 06:39—09:07, 30.03.2026 | 04:55 (Ekadashi) | 06:39 |
13.04.2026 | Montag | 04:38 | 06:14—08:42, 14.04.2026 | 03:38 (Ekadashi) | 06:14 |
27.04.2026 | Montag | 04:17 | 05:53—08:21, 28.04.2026 | 18:32 (Ekadashi) | 05:53 |
12.05.2026 | Dienstag | 03:58 | 05:34—08:03, 13.05.2026 | 14:08 (Ekadashi) | 05:34 |
27.05.2026 | Mittwoch | 03:46 | 05:22—07:51, 28.05.2026 | 07:30 (Ekadashi) | 05:22 |
10.06.2026 | Mittwoch | 03:40 | 05:16—07:46, 11.06.2026 | 23:51 (Ekadashi) | 05:16 |
25.06.2026 | Donnerstag | 03:41 | 05:17—07:48, 26.06.2026 | 19:56 (Ekadashi) | 05:17 |
10.07.2026 | Freitag | 03:49 | 05:25—07:56, 11.07.2026 | 09:28 (Ekadashi) | 05:25 |
25.07.2026 | Samstag | 04:02 | 05:38—08:09, 26.07.2026 | 07:58 (Ekadashi) | 05:38 |
08.08.2026 | Samstag | 04:16 | 05:52—08:23, 09.08.2026 | 19:36 (Ekadashi) | 05:52 |
Beginn des Tithi. Ein neuer Tithi- oder Mondtag beginnt, sobald der vorherige endet – wenn der Längswinkel zwischen Sonne und Mond um 12 ° zunimmt. Die Vergrößerung des Winkels von 0° auf 360° entspricht einem vedischen Mondmonat.
Sonnenaufgangszeit - der Moment, in dem der obere Rand der Sonnenscheibe am Horizont sichtbar wird. Dieser Parameter hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Standort und der Höhe des Beobachters über dem Meeresspiegel, dem Vorhandensein von Hindernissen am Horizont (Berge, Häuser), der atmosphärischen Refraktion und anderen.
Beginn des Ekadashi-Fastens - Das Ekadashi-Fasten beginnt am 11. oder 26. Tithi (Mondtag in der Sanskrit-Tradition). Aber wenn der Tag von Ekadashi weniger als 96 Minuten vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenaufgang begann, wird das Fasten auf den nächsten Tag (Dvadashi, 12. oder 27.) verschoben.
Verlassen des Ekadashi-Fastens - Das Verlassen des Fastens muss am nächsten Tag innerhalb von 2-3 Stunden nach Sonnenaufgang erfolgen.
Vedischer Tithi-Kalender
Tithi (Gaudiya Vaishnavismus) | Mond Phase | Startzeit | Startzeit |
---|---|---|---|
29, Chaturdashi | 🌔 Waxing Gibbous | 01:13 07.08.2025 | 02:04 08.08.2025 |
30, Amavasya | 🌕 Vollmond | 02:04 08.08.2025 | 02:55 09.08.2025 |
1, Prathama | 🌕 Vollmond | 02:55 09.08.2025 | 01:11 10.08.2025 |
2, Dwitiya | 🌕 Vollmond | 01:11 10.08.2025 | 23:28 10.08.2025 |
3, Tritiya | 🌖 Abnehmender Gibbous | 23:28 10.08.2025 | 21:45 11.08.2025 |
4, Chaviti | 🌖 Abnehmender Gibbous | 21:45 11.08.2025 | 20:01 12.08.2025 |
5, Panchami | 🌖 Abnehmender Gibbous | 20:01 12.08.2025 | 18:18 13.08.2025 |
6, Shashthi | 🌖 Abnehmender Gibbous | 18:18 13.08.2025 | 16:35 14.08.2025 |
7, Saptami | 🌗 Letztes Quartal | 16:35 14.08.2025 | 14:52 15.08.2025 |
8, Ashtami | 🌗 Letztes Quartal | 14:52 15.08.2025 | 13:08 16.08.2025 |
9, Navami | 🌗 Letztes Quartal | 13:08 16.08.2025 | 11:25 17.08.2025 |
10, Dashami | 🌘 Abnehmender Mond | 11:25 17.08.2025 | 09:42 18.08.2025 |
11, Ekadashi | 🌘 Abnehmender Mond | 09:42 18.08.2025 | 07:59 19.08.2025 |
12, Dwadashi | 🌘 Abnehmender Mond | 07:59 19.08.2025 | 06:15 20.08.2025 |
13, Thrayodashi | 🌘 Abnehmender Mond | 06:15 20.08.2025 | 04:32 21.08.2025 |
14, Chaturdashi | 🌑 Neumond | 04:32 21.08.2025 | 02:49 22.08.2025 |
15, Purnima | 🌑 Neumond | 02:49 22.08.2025 | 01:06 23.08.2025 |
16, Prathama | 🌑 Neumond | 01:06 23.08.2025 | 01:54 24.08.2025 |
17, Dwitiya | 🌒 Zunehmender Mond | 01:54 24.08.2025 | 02:42 25.08.2025 |
18, Tritiya | 🌒 Zunehmender Mond | 02:42 25.08.2025 | 03:30 26.08.2025 |
19, Chaviti | 🌒 Zunehmender Mond | 03:30 26.08.2025 | 04:18 27.08.2025 |
20, Panchami | 🌒 Zunehmender Mond | 04:18 27.08.2025 | 05:07 28.08.2025 |
21, Shashthi | 🌓 Erstes Viertel | 05:07 28.08.2025 | 05:55 29.08.2025 |
22, Saptami | 🌓 Erstes Viertel | 05:55 29.08.2025 | 06:43 30.08.2025 |
23, Ashtami | 🌓 Erstes Viertel | 06:43 30.08.2025 | 07:31 31.08.2025 |
24, Navami | 🌓 Erstes Viertel | 07:31 31.08.2025 | 08:19 01.09.2025 |
25, Dashami | 🌓 Erstes Viertel | 08:19 01.09.2025 | 09:08 02.09.2025 |
26, Ekadashi | 🌔 Waxing Gibbous | 09:08 02.09.2025 | 09:56 03.09.2025 |
27, Dwadashi | 🌔 Waxing Gibbous | 09:56 03.09.2025 | 10:44 04.09.2025 |
28, Thrayodashi | 🌔 Waxing Gibbous | 10:44 04.09.2025 | 11:32 05.09.2025 |
29, Chaturdashi | 🌕 Vollmond | 11:32 05.09.2025 | 12:20 06.09.2025 |
30, Amavasya | 🌕 Vollmond | 12:20 06.09.2025 | 13:09 07.09.2025 |
Tithi (Gaudiya Vaishnavismus) ist eine Zeiteinheit, die einem Mondtag im hinduistischen Kalender entspricht. Ein Tithi entspricht ungefähr 1/30 des Intervalls zwischen zwei Neumonden.
Beginn des Tithi. Ein neuer Tithi- oder Mondtag beginnt, sobald der vorherige endet – wenn der Längswinkel zwischen Sonne und Mond um 12 ° zunimmt. Die Vergrößerung des Winkels von 0° auf 360° entspricht einem vedischen Mondmonat.
helpekadashi-tithi-end
helpekadashi-time
Zusätzliche Information East Chicago
Städte in der gleichen Zeitzone wie East Chicago: Abbeville, Abbeville, Abbotsford, Abbyville, Aberdeen, Abernant, Abernathy, Abie
Städte in der Nähe von East Chicago: Highland, Schererville, Cedar Lake, Griffith, Hammond, Kentland, Earl Park, Munster
- Breitengrad
- 41°38′46″ N
- 41.6463°
- Längengrad
- 87°27′10″ W
- 87.4528°
- Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in East Chicago
- city-infosun-altitude
- Mondkalender und Mondphase East Chicago
- Mondtag in East Chicago
- Namaz-Zeit East Chicago
- Genaue Uhrzeit East Chicago
- Wetter East Chicago
- Wo liegt East Chicago
- Erdbeben in East Chicago
- Magnetische Stürme in East Chicago
- Islamische Feiertage
- Nordlichter in East Chicago
- Sonnenfinsternisse in East Chicago
- Mondfinsternisse in East Chicago
- Ayurveda
Brief Information East Chicago
Diese Siedlung hat noch keine Beschreibung. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten.
Fotos East Chicago
Diese Siedlung hat noch keine Fotos. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten