Sonnenfinsternisse in Kloch, heute 29 juli 2025
Gibt es heute (29 juli 2025) in Kloch eine Sonnenfinsternis?
Heute gibt es keine Sonnenfinsternis. Die nächste Sonnenfinsternis findet um 12 august 2026 statt.
Wird es im juli 2025 in Kloch eine Sonnenfinsternis geben? In juli gibt es keine Sonnenfinsternisse.
Wie viele Sonnenfinsternisse wird es im Jahr 2025 in Kloch geben? Im Jahr 2025 wird es totale Sonnenfinsternisse geben: 0, partielle: 0, Halbschattenfinsternisse: 0.
Alle in Kloch sichtbaren Sonnenfinsternisse
Datum – Das Datum zum Zeitpunkt der maximalen Sonnenfinsternis. Für Daten nach dem 15. Oktober 1582 wird der Gregorianische Kalender verwendet. Für Daten vor dem 15. Oktober 1582 wird der Julianische Kalender verwendet.
Eclipse-Typ. Totale Sonnenfinsternis – der Mond bedeckt die Sonnenscheibe vollständig; Partielle Sonnenfinsternis – der Mond bedeckt nur einen Teil (Rand) der Sonnenscheibe; Eine ringförmige Sonnenfinsternis hinterlässt einen hellen Sonnenrand, der es schwierig macht, die Korona oder Sterne in der Nähe der Sonne zu erkennen.
Dynamische Zeit der größten Sonnenfinsternis, der Zeitpunkt, an dem der Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Mondes und der Achse oder dem Kernschattenkegel der Erde ein Minimum erreicht.
Die Größe einer Sonnenfinsternis ist der Teil des Durchmessers der Sonnenscheibe, der vom Mond bedeckt wird. Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis liegt dieser Wert unter 1,0. Bei einer totalen Sonnenfinsternis ist dieser Wert größer oder gleich 1,0.
Verdunkelung der Sonnenfinsternis – Die Verdunkelung der Sonnenfinsternis ist der Bruchteil der Sonnenfläche, der vom Mond verdeckt wird. Es sollte nicht mit der Größe der Sonnenfinsternis verwechselt werden, bei der es sich um den vom Mond verdeckten Bruchteil des Sonnendurchmessers handelt.
Katalog aller Sonnenfinsternisse
Eclipse-Karte | Datum | Maximale Sonnenfinsternis | ΔT | Lunationszahl | Saros-Seriennummer | Eclipse-Typ | Gamma | Größe der Sonnenfinsternis | Breitengrad | Längengrad | Sonnenhöhe | Azimut | Pfadbreite | Zentrale Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29.03.2025 | 11:48:36 | 75 | 312 | 149 | Partielle | 1.0405 | 0.9376 | +61°06′00″ | −77°05′59″ | 0 | 83 | 0 km | — | |
21.09.2025 | 21:43:04 | 75 | 318 | 154 | Partielle | -1.0651 | 0.855 | −60°53′59″ | +153°30′00″ | 0 | 89 | 0 km | — | |
17.02.2026 | 13:13:06 | 75 | 323 | 121 | Ringförmige | -0.9743 | 0.963 | −64°42′00″ | +86°47′59″ | 12 | 268 | 616 km | 2:20 | |
12.08.2026 | 19:47:06 | 75 | 329 | 126 | Totale | 0.8977 | 1.0386 | +65°12′00″ | −25°11′59″ | 26 | 248 | 294 km | 2:18 | |
06.02.2027 | 17:00:48 | 76 | 335 | 131 | Ringförmige | -0.2952 | 0.9281 | −31°18′00″ | −48°30′00″ | 73 | 334 | 282 km | 7:51 | |
02.08.2027 | 12:07:50 | 76 | 341 | 136 | Totale | 0.1421 | 1.079 | +25°30′00″ | +33°12′00″ | 82 | 202 | 258 km | 6:23 | |
26.01.2028 | 16:08:59 | 76 | 347 | 141 | Ringförmige | 0.3901 | 0.9208 | +3°00′00″ | −51°30′00″ | 67 | 161 | 323 km | 10:27 | |
22.07.2028 | 4:56:40 | 77 | 353 | 146 | Totale | -0.6056 | 1.056 | −15°35′59″ | +126°42′00″ | 53 | 17 | 230 km | 5:10 | |
14.01.2029 | 18:13:48 | 77 | 359 | 151 | Partielle | 1.0553 | 0.8714 | +63°42′00″ | −114°12′00″ | 0 | 145 | 0 km | — | |
12.06.2029 | 6:06:13 | 77 | 364 | 118 | Partielle | 1.2943 | 0.4576 | +66°47′59″ | −66°12′00″ | 0 | 355 | 0 km | — | |
11.07.2029 | 17:37:19 | 77 | 365 | 156 | Partielle | -1.4191 | 0.2303 | −64°17′59″ | −85°35′59″ | 0 | 30 | 0 km | — | |
05.12.2029 | 16:03:58 | 77 | 370 | 123 | Partielle | -1.0609 | 0.8911 | −67°30′00″ | +135°41′59″ | 0 | 177 | 0 km | — | |
01.06.2030 | 8:29:13 | 78 | 376 | 128 | Ringförmige | 0.5626 | 0.9443 | +56°30′00″ | +80°05′59″ | 55 | 176 | 250 km | 5:21 | |
25.11.2030 | 7:51:37 | 78 | 382 | 133 | Totale | -0.3867 | 1.0468 | −43°36′00″ | +71°12′00″ | 67 | 7 | 169 km | 3:44 |
Datum – Das Datum zum Zeitpunkt der maximalen Sonnenfinsternis. Für Daten nach dem 15. Oktober 1582 wird der Gregorianische Kalender verwendet. Für Daten vor dem 15. Oktober 1582 wird der Julianische Kalender verwendet.
Dynamische Zeit der größten Sonnenfinsternis, der Zeitpunkt, an dem der Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Mondes und der Achse oder dem Kernschattenkegel der Erde ein Minimum erreicht.
Delta T – (ΔT) ist die arithmetische Differenz zwischen dynamischer Zeit und Weltzeit (ΔT = TD – UT). Es ist ein Maß für den akkumulierten Uhrfehler aufgrund der variablen Rotationsperiode der Erde. Gemessen in Sekunden.
Die Lunationszahl ist die Anzahl der synodischen Monate seit Neumond am 6. Januar 2000. Die Braune Lunationszahl kann durch Addition von 953 bestimmt werden.
Saros-Seriennummer der Sonnenfinsternis. (Jede Sonnenfinsternis auf einem Saros liegt im Abstand von 18 Jahren und 11,3 Tagen.
Eclipse-Typ. Totale Sonnenfinsternis – der Mond bedeckt die Sonnenscheibe vollständig; Partielle Sonnenfinsternis – der Mond bedeckt nur einen Teil (Rand) der Sonnenscheibe; Eine ringförmige Sonnenfinsternis hinterlässt einen hellen Sonnenrand, der es schwierig macht, die Korona oder Sterne in der Nähe der Sonne zu erkennen.
Gamma. Abstand der Schattenkegelachse vom Erdmittelpunkt (Einheiten des Äquatorradius) zum Zeitpunkt der größten Sonnenfinsternis.
Die Größe einer Sonnenfinsternis ist der Teil des Durchmessers der Sonnenscheibe, der vom Mond bedeckt wird. Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis liegt dieser Wert unter 1,0. Bei einer totalen Sonnenfinsternis ist dieser Wert größer oder gleich 1,0.
Pfadbreite – Breite des Pfads der Totalität oder Ringform bei der größten Sonnenfinsternis.
Mittellinie Dauer der totalen oder ringförmigen Phase bei der größten Sonnenfinsternis.
Zusätzliche Information Kloch
Städte in der gleichen Zeitzone wie Kloch: Abfaltersbach, Absam, Abtenau, Achau, Achenkirch, Admont, Adnet, Afiesl
Städte in der Nähe von Kloch: Tieschen, Bad Radkersburg, Stainz, Bairisch Kölldorf, Kapfenstein, Neuhaus Am Klausenbach, Bad Gleichenberg, Radenci
- Breitengrad
- 46°45′52″ N
- 46.7647°
- Längengrad
- 15°57′56″ Ö
- 15.9656°
- Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Kloch
- city-infosun-altitude
- Mondkalender und Mondphase Kloch
- Mondtag in Kloch
- Namaz-Zeit Kloch
- Genaue Uhrzeit Kloch
- Wetter Kloch
- Wo liegt Kloch
- Erdbeben in Kloch
- Magnetische Stürme in Kloch
- Islamische Feiertage
- Nordlichter in Kloch
- Mondfinsternisse in Kloch
- Ayurveda
Brief Information Kloch
Diese Siedlung hat noch keine Beschreibung. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten.
Fotos Kloch
Diese Siedlung hat noch keine Fotos. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten