Polartag und Polarnacht in Wynne (Arkansas, Vereinigte Staaten), im 2025
In Wynne gibt es keine Polarnacht
In Wynne gibt es keinen Polartag
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Nacht
- Astronomische Dämmerung
- Nautische Dämmerung
- Bürgerliche Dämmerung
- Tag
- Polartag
- Jetzt
Polarnacht in Wynne 2025
In Wynne gibt es keine Polarnacht
Datum | Polarnacht | Die Höhe der Sonne im Zenit | Stundenwinkel | Deklination der Sonne | Rektaszension | |
---|---|---|---|---|---|---|
— | — | — | — | — | — | — |
Astronomische Dämmerung ist der Zeitraum, in dem die Sonne unter dem Horizont steht und die natürliche Beleuchtung auf der Erde durch die Reflexion des Sonnenlichts von der oberen Atmosphäre bereitgestellt wird. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 12° bis 18°. Normalerweise können Astronomen zu diesem Zeitpunkt bereits Beobachtungen von Himmelskörpern durchführen.
Astronomischer Mittag (Sonnenmittag, Zenit) - In Bezug auf einen Himmelskörper wie die Sonne ist der Zenit der höchste Punkt, den die Sonne bei der sichtbaren Bewegung in der Umlaufbahn relativ zum erreicht Beobachter.
Sonnenuntergangszeit (Sunset) - der Zeitpunkt, an dem die Sonnenscheibe vollständig hinter dem Horizont verborgen ist. Dieser Parameter hängt wie der Sonnenaufgang vom Breiten- und Längengrad des Beobachters ab, daher ist es wichtig, Ihren genauen Standort anzugeben.
Tageslänge (Länge der Tageslichtstunden) - das Zeitintervall zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Während dieser Zeit befindet sich zumindest ein Teil der Sonnenscheibe über dem Horizont.
Bürgerliche Dämmerung - Halbdunkel zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit sowie vor Sonnenaufgang. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 0° bis 6°. Bodenobjekte werden recht deutlich unterschieden und die Horizontlinie ist sichtbar. Normalerweise können Sie zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Ort alle Arbeiten ohne künstliche Beleuchtung ausführen.
Navigationsdämmerung - Halbdunkel zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit sowie vor Sonnenaufgang. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 6° bis 12°. Alle Navigationssterne sind bereits gut sichtbar und die Horizontlinie ist noch sichtbar, wodurch Sie beim Navigieren navigieren können.
Sonnenaufgangszeit - der Moment, in dem der obere Rand der Sonnenscheibe am Horizont sichtbar wird. Dieser Parameter hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Standort und der Höhe des Beobachters über dem Meeresspiegel, dem Vorhandensein von Hindernissen am Horizont (Berge, Häuser), der atmosphärischen Refraktion und anderen.
Polartag in Wynne 2025
In Wynne gibt es keinen Polartag
Datum | Die Höhe der Sonne im Zenit | Stundenwinkel | Deklination der Sonne | Rektaszension | ||
---|---|---|---|---|---|---|
— | — | — | — | — | — | — |
Astronomische Dämmerung ist der Zeitraum, in dem die Sonne unter dem Horizont steht und die natürliche Beleuchtung auf der Erde durch die Reflexion des Sonnenlichts von der oberen Atmosphäre bereitgestellt wird. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 12° bis 18°. Normalerweise können Astronomen zu diesem Zeitpunkt bereits Beobachtungen von Himmelskörpern durchführen.
Astronomischer Mittag (Sonnenmittag, Zenit) - In Bezug auf einen Himmelskörper wie die Sonne ist der Zenit der höchste Punkt, den die Sonne bei der sichtbaren Bewegung in der Umlaufbahn relativ zum erreicht Beobachter.
Sonnenuntergangszeit (Sunset) - der Zeitpunkt, an dem die Sonnenscheibe vollständig hinter dem Horizont verborgen ist. Dieser Parameter hängt wie der Sonnenaufgang vom Breiten- und Längengrad des Beobachters ab, daher ist es wichtig, Ihren genauen Standort anzugeben.
Tageslänge (Länge der Tageslichtstunden) - das Zeitintervall zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Während dieser Zeit befindet sich zumindest ein Teil der Sonnenscheibe über dem Horizont.
Bürgerliche Dämmerung - Halbdunkel zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit sowie vor Sonnenaufgang. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 0° bis 6°. Bodenobjekte werden recht deutlich unterschieden und die Horizontlinie ist sichtbar. Normalerweise können Sie zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Ort alle Arbeiten ohne künstliche Beleuchtung ausführen.
Navigationsdämmerung - Halbdunkel zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit sowie vor Sonnenaufgang. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 6° bis 12°. Alle Navigationssterne sind bereits gut sichtbar und die Horizontlinie ist noch sichtbar, wodurch Sie beim Navigieren navigieren können.
Sonnenaufgangszeit - der Moment, in dem der obere Rand der Sonnenscheibe am Horizont sichtbar wird. Dieser Parameter hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Standort und der Höhe des Beobachters über dem Meeresspiegel, dem Vorhandensein von Hindernissen am Horizont (Berge, Häuser), der atmosphärischen Refraktion und anderen.
Welche Städte haben Polarnacht oder Polartag?
Stadt | Länge des Polartages in 2025 | Länge der Polarnacht in 2025 |
---|---|---|
3
|
0
|
|
4
|
0
|
|
5
|
0
|
|
9
|
0
|
|
10
|
0
|
|
10
|
0
|
|
11
|
0
|
|
11
|
0
|
|
11
|
0
|
|
11
|
0
|
|
11
|
0
|
|
13
|
0
|
|
12
|
0
|
|
13
|
0
|
|
15
|
0
|
|
15
|
0
|
|
15
|
0
|
|
15
|
0
|
|
15
|
0
|
|
16
|
0
|
|
16
|
0
|
|
17
|
0
|
|
17
|
0
|
|
17
|
0
|
|
17
|
0
|
|
18
|
0
|
|
18
|
0
|
|
19
|
0
|
|
19
|
0
|
|
19
|
0
|
|
19
|
0
|
|
20
|
0
|
|
20
|
0
|
|
21
|
0
|
|
20
|
0
|
|
21
|
0
|
|
21
|
0
|
|
22
|
0
|
|
25
|
0
|
|
25
|
0
|
|
26
|
0
|
|
27
|
0
|
|
27
|
0
|
|
27
|
0
|
|
28
|
0
|
|
28
|
0
|
|
30
|
0
|
|
31
|
0
|
|
32
|
0
|
|
32
|
0
|
|
32
|
0
|
|
33
|
0
|
|
33
|
0
|
|
33
|
0
|
|
33
|
0
|
|
33
|
0
|
|
34
|
0
|
|
34
|
0
|
|
35
|
0
|
|
36
|
0
|
|
36
|
0
|
|
37
|
0
|
|
38
|
0
|
|
39
|
0
|
|
39
|
0
|
|
40
|
0
|
|
41
|
0
|
|
41
|
0
|
|
41
|
0
|
|
41
|
0
|
|
42
|
0
|
|
42
|
0
|
|
43
|
0
|
|
43
|
0
|
|
43
|
0
|
|
43
|
0
|
|
44
|
0
|
|
45
|
6
|
|
45
|
7
|
|
46
|
9
|
|
46
|
9
|
|
46
|
11
|
|
46
|
12
|
|
46
|
13
|
|
47
|
14
|
|
47
|
14
|
|
47
|
14
|
|
47
|
14
|
|
47
|
15
|
|
47
|
16
|
|
48
|
16
|
|
48
|
17
|
|
49
|
19
|
|
50
|
21
|
|
50
|
22
|
|
50
|
22
|
|
50
|
22
|
|
51
|
22
|
|
51
|
22
|
|
51
|
22
|
|
51
|
24
|
|
51
|
24
|
|
51
|
24
|
|
53
|
26
|
|
53
|
26
|
|
54
|
27
|
|
54
|
28
|
|
54
|
27
|
|
54
|
28
|
|
54
|
28
|
|
54
|
28
|
|
55
|
29
|
|
55
|
30
|
|
56
|
32
|
|
56
|
31
|
|
56
|
32
|
|
57
|
32
|
|
57
|
32
|
|
57
|
32
|
|
57
|
32
|
|
57
|
34
|
|
58
|
34
|
|
58
|
34
|
|
58
|
34
|
|
59
|
36
|
|
59
|
36
|
|
59
|
36
|
|
59
|
36
|
|
59
|
36
|
|
60
|
37
|
|
61
|
37
|
|
61
|
38
|
|
61
|
38
|
|
61
|
38
|
|
61
|
38
|
|
61
|
38
|
|
61
|
38
|
|
61
|
40
|
|
62
|
40
|
|
63
|
40
|
|
63
|
40
|
|
63
|
42
|
|
63
|
42
|
|
64
|
42
|
|
65
|
44
|
|
65
|
44
|
|
65
|
43
|
|
65
|
44
|
|
65
|
44
|
|
65
|
44
|
|
65
|
44
|
|
66
|
44
|
|
66
|
44
|
|
66
|
45
|
|
66
|
46
|
|
66
|
45
|
|
67
|
45
|
|
67
|
46
|
|
66
|
46
|
|
67
|
46
|
|
67
|
46
|
|
67
|
46
|
|
67
|
46
|
|
68
|
47
|
|
67
|
46
|
|
68
|
48
|
|
69
|
48
|
|
70
|
49
|
|
69
|
49
|
|
69
|
50
|
|
69
|
50
|
|
70
|
49
|
|
71
|
51
|
|
72
|
51
|
|
72
|
52
|
|
72
|
52
|
|
73
|
52
|
|
73
|
53
|
|
75
|
57
|
|
76
|
58
|
|
77
|
58
|
|
77
|
59
|
|
78
|
58
|
|
78
|
59
|
|
80
|
61
|
|
80
|
62
|
|
80
|
62
|
|
82
|
63
|
|
82
|
64
|
|
83
|
65
|
|
86
|
67
|
|
88
|
70
|
|
91
|
74
|
|
119
|
101
|
|
123
|
107
|
|
124
|
107
|
|
128
|
112
|
Astronomische Dämmerung ist der Zeitraum, in dem die Sonne unter dem Horizont steht und die natürliche Beleuchtung auf der Erde durch die Reflexion des Sonnenlichts von der oberen Atmosphäre bereitgestellt wird. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 12° bis 18°. Normalerweise können Astronomen zu diesem Zeitpunkt bereits Beobachtungen von Himmelskörpern durchführen.
Astronomischer Mittag (Sonnenmittag, Zenit) - In Bezug auf einen Himmelskörper wie die Sonne ist der Zenit der höchste Punkt, den die Sonne bei der sichtbaren Bewegung in der Umlaufbahn relativ zum erreicht Beobachter.
Sonnenuntergangszeit (Sunset) - der Zeitpunkt, an dem die Sonnenscheibe vollständig hinter dem Horizont verborgen ist. Dieser Parameter hängt wie der Sonnenaufgang vom Breiten- und Längengrad des Beobachters ab, daher ist es wichtig, Ihren genauen Standort anzugeben.
Tageslänge (Länge der Tageslichtstunden) - das Zeitintervall zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Während dieser Zeit befindet sich zumindest ein Teil der Sonnenscheibe über dem Horizont.
Bürgerliche Dämmerung - Halbdunkel zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit sowie vor Sonnenaufgang. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 0° bis 6°. Bodenobjekte werden recht deutlich unterschieden und die Horizontlinie ist sichtbar. Normalerweise können Sie zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Ort alle Arbeiten ohne künstliche Beleuchtung ausführen.
Navigationsdämmerung - Halbdunkel zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit sowie vor Sonnenaufgang. Das Intervall des Sonnenwinkels unter dem Horizont beträgt 6° bis 12°. Alle Navigationssterne sind bereits gut sichtbar und die Horizontlinie ist noch sichtbar, wodurch Sie beim Navigieren navigieren können.
Sonnenaufgangszeit - der Moment, in dem der obere Rand der Sonnenscheibe am Horizont sichtbar wird. Dieser Parameter hängt von vielen Faktoren ab, wie dem Standort und der Höhe des Beobachters über dem Meeresspiegel, dem Vorhandensein von Hindernissen am Horizont (Berge, Häuser), der atmosphärischen Refraktion und anderen.
Zusätzliche Information Wynne
Städte in der gleichen Zeitzone wie Wynne: Abbeville, Abbeville, Abbotsford, Abbyville, Aberdeen, Abernant, Abernathy, Abie
Städte in der Nähe von Wynne: Elaine, Poplar Grove, Sedgwick, Wabash, Biggers, Maynard, Lesterville, Leland
- Breitengrad
- 35°14′30″ N
- 35.2418°
- Längengrad
- 90°50′45″ W
- 90.846°
- Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Wynne
- city-infosun-altitude
- Mondkalender und Mondphase Wynne
- Mondtag in Wynne
- Namaz-Zeit Wynne
- Genaue Uhrzeit Wynne
- Wetter Wynne
- Wo liegt Wynne
- Erdbeben in Wynne
- Magnetische Stürme in Wynne
- Islamische Feiertage
- Nordlichter in Wynne
- Sonnenfinsternisse in Wynne
- Mondfinsternisse in Wynne
- Ayurveda
Brief Information Wynne
Diese Siedlung hat noch keine Beschreibung. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten.
Fotos Wynne
Diese Siedlung hat noch keine Fotos. Sie können seine Seite verbessern, indem Sie Ihre Version an info@voshod-solnca.ru anbieten